Der Tag wird sinnvoll strukturiert durch
die nachfolgenden Aktivitäten
• gemeinsame Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen
• Gedächtnistraining
• Gymnastik
• Kraft- und Balancetraining zur Sturzprävention
• Gruppen- und Einzelgespräche
• Gesellschaftsspiele
• Koch- und Backgruppen
• gemeinsame Unternehmungen wie Ausflüge, Feste, Spaziergänge
• gemeinsame Gestaltung der Tagespflegeräume
• Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
Diese Form der Betreuung ermöglicht eine den Wünschen und Gewohnheiten der Senioren entsprechenden individuellen Betreuung.
Zudem vermitteln wir auch gerne die Dienste folgender Anbieter, die regelmäßig in unsere Einrichtung kommen:
• Fußpflege
• Physiotherapeuten
• Ergotherapeuten
• Sanitätshaus
• Apotheke